„Aqua BOGAFit-Float“ ist ein Kurs mit hohem Spaß-faktor. Es ist ein 30-minütiges intensives Training auf dem BogaFit Board. Der Kurs zeichnet sich durch schnelle Trainingserfolge mit dem Ziel der all-gemeinen und umfassenden Steigerung der persönlichen Fitness und zur Gewichtsreduktion bei geringem Zeiteinsatz aus. Es wirkt nachweislich muskulären Dysbalancen entgegen und verbessert die Haltungs- und Bewegungs-qualität.
Info: Das System Aqua-BogaFit aus der USA ist erstmalig in Deutschland und in Europa im West-falenbad in Hagen im Einsatz. Es gibt ein ähnliches System, AquaPhysical aus England, das bisher in zwei Bäderbetrieben (Osnabrück und Hamburg) und einem Fitness-Studio (Hamburg) im Angebot ist. Es wird empfohlen neben enganliegender Badekleidung, z.B. atmungsaktive Sportkleidung, welche auch nass bequem ist, zu tragen. Es bieten sich beispielsweise eine kurze Shorts, eine knielange Leggings sowie ein Shirt oder Tanktop besonders gut an. Aqua-Fitness-Schuhe sowie Straßenkleidung sind nicht erlaubt.
ab
8,40 €
6 Termine
00:30 Std.
16 bis 70 J.
Bitte beachten Sie, dass die Teilnahme an unseren
Aqua BOGAFit-Float-Kurs ein gewisses Maß an Fitness voraussetzt, da der Kurs als Grundlage ein normal ausgeprägtes Gleichgewichts- und Balancegefühl erfordert und gerade am Anfang des Öfteren der Fall ins Wasser und das erneute Besteigen der BogaFit Matte, teilweise im Tiefwasserbereich, notwendig ist.
Aqua-Power
Beim Aqua-Power wird der gesamte Bewegungsapparat trainiert, sowie Kondition, Herz und Kreislauf. Der positive Auftrieb im Wasser entlastet Muskeln, Gelenke, Wirbelsäule und Bandscheibe. Während des Kurses, der im 390 cm Tief- und 135 cm Flachwasser stattfindet, werden verschiedene Hilfsmittel eingesetzt. Daher ist Aqua-Power für jeden geeignet.
ab
8,40 €
10 Termine
00:45 Std.
18 bis 99 J.
Aqua-Fitness
Beim Aqua-Fitness wird der gesamte Bewegungsapparat trainiert, sowie Kondition, Herz und Kreislauf. Der positive Auftrieb im Wasser entlastet Muskeln, Gelenke, Wirbelsäule und Bandscheibe. Während des Kurses, der im 135 cm Flachwasser stattfindet, werden verschiedene Hilfsmittel eingesetzt. Daher ist Aqua-Fitness für jeden geeignet.
ab
8,40 €
10 Termine
00:45 Std.
18 bis 99 J.
Aqua-Senior-Fit
Aqua-Senioren-Fit ist eine Sportart für ältere Menschen, die Spaß an der Bewegung im Wasser haben. Mit musikalischer Unterstützung findet bei einer Wassertiefe bis 135 cm und einer Wassertemperatur von ca.29 - 30°C ein wesentlich gelenkschonenderes Ganzkörpertraining statt als an Land. Ein abgestimmtes Trainingsprogramm mit einer Trainerin bringt neben körperlicher Fitness noch eine Menge Spaß. Empfohlen wird der Kurs für ältere Teilnehmer/innen, die sich gesund fühlen und in der Lage sind, sich im Flachwasser zu bewegen.
ab
10,80 €
10 Termine
00:45 Std.
55 bis 99 J.
Fortgeschrittenen Erwachsenen-Schwimmkurs
Der Kurs ist geeignet für Erwachsene, die bereits schwimmen können, Stil und Kondition des Brustschwimmens verbessern sowie das Kraul- und/oder Rückenschwimmen erlenen möchten.
Durch gezielte Übungen verbessern Sie zum einen Ihren Schwimmstil und die Kondition beim Brustschwimmen und zum anderen erlernen Sie die RICHTIGE Technik des Kraul-/Rückenschwimmens.
Der Kurs wird je nach Trainingsschwerpunkt im Flach- und Tiefwasserbereich durchgeführt und kann trotz Gruppenstruktur auf die individuellen Wünsche und Bedürfnisse der einzelnen Teilnehmer/innen eingehen.
48,00 €
10 Termine
00:45 Std.
18 bis 99 J.
Schwimmen können
Aqua-Cycling Mix (Level 1+2)
Aqua-Cycling
Aqua-Cycling ist eine Sportart für Jedermann und im Gegensatz zum Training an Land, wesentlich gelenkschonender. Die Räder stehen bei einer Tiefe von ca. 130 cm im Wasser. Durch eine Vielzahl von Einstellungen wird das Rad individuell für jede/n Teilnehmer/in eingestellt. Mit gezielten Oberkörperübungen ist Aqua-Cycling ein Ganzkörpertraining und bringt, unterstützend von Musik, neben körperlicher Fitness noch eine Menge Spaß. Empfohlen wir der Kurs für alle Teilnehmer, die sich sportlich gesund fühlen und eine Körpergröße von mindestens 150 cm haben.
Die Kurse finden im Einschwimmbecken, 26 Grad Wassertemperatur, statt.
ab
14,70 €
10 Termine
00:45 Std.
18 bis 99 J.
Für die Teilnahme an dem Kurs sind Wasserschuhe oder Neopranschuhe notwendig (sind auch im Westfalenbad zu erwerben).
Pränatal Aqua Fit für werdende Mütter
Der Kurs richtet sich an Mütter, die für die Geburt fit sein sollen.
in 1,35 m tiefen Wasser werden das Wohlbefinden und die Gesundheit durch Ausdauer-, Kräftigungs- und Entspannungsmethoden gefördert. Die Muskeln werden dabei gestärkt und gedehnt und können die Geburt erleichtern.
Die Kurse finden im Freizeitbereich in ca. 30 Grad warmen Wasser statt.
26,40 €
8 Termine
00:45 Std.
16 bis 50 J.
Aqua-Jogging
Aqua-Jogging ist eine Sportart für Jedermann, da es, im Gegensatz zum Jogging an Land, wesentlich gelenkschonender ist. Das Training findet im 390 cm Tiefwasserbecken statt. Ein Aqua-Jogging-Gürtel oder ähnliche Auftriebshilfen unterstützen die richtige Haltung im Wasser. Durch Trainer und ein abgestimmtes Übungsprogramm bringt es, unterstützt von Musik, neben der körperlichen Fitness noch eine Menge Spaß.
ab
8,40 €
10 Termine
00:45 Std.
18 bis 99 J.
Sicherheit im Wasser, Schwimmfähigkeit
Erwachsenen-Schwimmkurs
Schwimmen ist gelenkschonendes Ganzkörpertraining. Allerdings ist es nicht selbstverständlich, dass jeder das Schwimmen beherrscht. Deshalb bietet das WESTFALENBAD Schwimmkurse für Erwachsene. Anfänger lernen hier unter professioneller Führung, wie man sich angstfrei im Wasser bewegt.
Am Anfang stehen Übungen, um sich mit dem Element vertraut zu machen. Darauf aufbauend wird je nach körperlichen Fähigkeiten eine Schwimmtechnik erlernt.
48,00 €
10 Termine
00:45 Std.
18 bis 99 J.
Aqua-Zumba
Heiße Salsa-Rhythmen und flotte Hüftschwünge unter Wasser
Gute Laune Aqua Klasse mit hypnotischen lateinamerikanischen Rhythmen (Salsa-, Merengue-, Reggaeton und Cumbia-Rhythmen) zur Steigerung von Kondition und Lebensfreude.
Durch den Wasserwiderstand ist das Training umso intensiver und alle schnellen und langsamen Bewegungen des Dance-Workouts werden im Wasser etwas verlangsamt ausgeführt, aber mit einem enorm hohen Spaßfaktor und dem positiven Seiteneffekt der intensiven Kalorienverbrennung.
Aqua-Zumba eignet sich für jede Altersgruppe und bietet in der Aqua-Version den zusätzlichen Vorteil, dass es besonders schonend für die Gelenke und Knochen ist. Der Körper wird gleichmäßig beansprucht - Arme, Beine, Rücken- und Rumpfmuskulatur werden dabei trainiert.
18,90 €
10 Termine
00:45 Std.
18 J.
Aqua-Senior-Fit
Aqua-Senioren-Fit ist eine Sportart für ältere Menschen, die Spaß an der Bewegung im Wasser haben. Mit musikalischer Unterstützung findet bei einer Wassertiefe bis 135 cm und einer Wassertemperatur von 28 - 29°C ein wesentlich gelenkschonenderes Ganzkörpertraining statt als an Land. Ein abgestimmtes Trainingsprogramm mit einer Trainerin bringt neben körperlicher Fitness noch eine Menge Spaß. Empfohlen wird der Kurs für ältere Teilnehmer/innen, die sich gesund fühlen und in der Lage sind, sich im Flachwasser zu bewegen.
Der Aquafitness-Präventionskurs ist ganz neu mit in das Programm aufgenommen worden. Der Kurs kann von der Krankenkasse nach § 20 ABS. 1 und 2 SGB V mit bis zu 80 % bezuschusst werden.
Fragen Sie bei Ihrer Krankenkasse nach!
Die Vorteile auf einen Blick:
•Das Training im Wasser kräftigt die Muskulatur
•Das Bindegewebe wird gestrafft
•Die Übungen schulen die Koordination und die Beweglichkeit
•Die Gelenke werden durch den Auftrieb des Wassers geschont
•Auch Übergewichtige können durch Aquafitness gesund abnehmen
•Das Immunsystem wird gestärkt
•Aquafitness ist wetterunabhängig
Unser Präventionskurs richtet sich an alle, die eine gute Möglichkeit finden möchten, um Bewegung, ein Ganzkörpertraining mit vielen Vorteilen und Spaß im Wasser zu verbinden.
Die Kurse finden im Einschwimmbecken, 26 Grad Wassertemperatur, statt
52,00 €
10 Termine
01:00 Std.
18 bis 99 J.
Aquavital Präventionskurs I
Der Aquafitness-Präventionskurs ist ganz neu mit in das Programm aufgenommen worden. Der Kurs kann von der Krankenkasse nach § 20 ABS. 1 und 2 SGB V mit bis zu 80 % bezuschusst werden.
Fragen Sie bei Ihrer Krankenkasse nach!
Die Vorteile auf einen Blick:
•Das Training im Wasser kräftigt die Muskulatur
•Das Bindegewebe wird gestrafft
•Die Übungen schulen die Koordination und die Beweglichkeit
•Die Gelenke werden durch den Auftrieb des Wassers geschont
•Auch Übergewichtige können durch Aquafitness gesund abnehmen
•Das Immunsystem wird gestärkt
•Aquafitness ist wetterunabhängig
Unser Präventionskurs richtet sich an alle, die eine gute Möglichkeit finden möchten, um Bewegung, ein Ganzkörpertraining mit vielen Vorteilen und Spaß im Wasser zu verbinden.
Die Kurse finden im Einschwimmbecken, 26 Grad Wassertemperatur, statt
Das Seepferdchen ist die erste richtige Prüfung, die Kinder ab 5 Jahren im Element Wasser absolvieren können. Nach bestandener Prüfung, bei der die Kinder 25 Meter schwimmen (Rücken- oder Bauchlage) und einen Ring aus schultertiefem Wasser holen müssen, erhalten Sie das Seepferdchen-Abzeichen.
41,05 €
10 Termine
00:45 Std.
5 bis 12 J.
Seepferdchen-Kurs Intensiv Minigruppe, ab 6 Jahre
In diesem Kurs können alle Schulkinder ab 6 Jahren nach im Vorfeld erfolgter Wassergewöhnung das Schwimmen (Bauch- oder Rückenlage) erlernen. Trotz kleiner Gruppengröße und Altersbeschränkung kann das Erreichen des Seepferdchen-Levels nicht garantiert werden. Wir empfehlen Ihnen daher, gemeinsam mit Ihrem Kind das Erlernte beim Schwimmbadbesuch zu vertiefen.
63,38 €
6 Termine
00:45 Std.
6 bis 12 J.
Seepferdchen-Club 2 x in der Woche
Das Seepferdchen ist die erste richtige Prüfung, die Kinder ab 6 Jahren im Element Wasser absolvieren können. Nach bestandener Prüfung, bei der die Kinder 25 Meter schwimmen (Bauch- oder Rückenlage) und einen Ring aus schultertiefem Wasser holen müssen, erhalten Sie das Seepferdchen-Abzeichen.
10 Termine
00:45 Std.
6 bis 12 J.
Pinguin-Club
Eine Wasserspielgruppe für die Kleinen
Der Pinguin-Club bringt den 1- bis 3-jährigen Kindern erstmal die Eigenschaften des Wassers näher. Sie lernen sich zu orientieren, zu gleiten und zu tauchen. Unterstützt werden sie dabei immer von einem Elternteil. Ein wichtiger Kurs, der die Vorstufe zum späteren Schwimmen bildet und im 135 cm Flachwasser stattfindet.
18,00 €
10 Termine
00:45 Std.
1 bis 3 J.
Wasserflöhe-Club
Eine Wasserspielgruppe für die Kleinsten
Bereits im frühen Alter sollen Kinder sich an das Element Wasser gewöhnen. Gemeinsam mit einem Elternteil nehmen die Kleinen an diesem Kurs teil, bei dem ihre körperliche Entwicklung gefördert wird. Der Kurs richtet sich an Kinder im Alter von 5 bis 12 Monaten und findet im 135 cm Flachwasser statt
18,00 €
10 Termine
00:45 Std.
5 Mon. bis 1 J.
Bronzekurs
Im Bronzekurs können die Kinder ihre im Seepferdchenkurs erlangten Fähigkeiten bis zum Erlangen des Bronzeabzeichens steigern.
Als maximale Teilnehmerzahl werden 8 Kinder zugelassen.
41,05 €
10 Termine
00:45 Std.
5 bis 12 J.
Kinder müssen das Seepferdchen haben.
Wasserflöhe-Club für Familien
mit einem Elternteil nehmen die Kleinen an diesem Kurs teil, bei dem ihre körperliche Entwicklung gefördert wird. Der Kurs richtet sich an Kinder im Alter von 5 bis 12 Monaten und findet im 135 cm Flachwasser statt.
Es besteht die Möglichkeit, dass die Kinder bei diesem Kurs von 2 Erwachsenen begleitet werden.
14,50 €
5 Termine
00:45 Std.
5 Mon. bis 1 J.
Delfin-Club
Spielerische Vorstufe vom Seepferdchen-Club
In diesem Kurs werden die 3- bis 5-jährigen Kinder zusammen mit einem Elternteil spielerisch an den Seepferdchen-Club herangeführt. Ihnen wir das Gefühl und die Sicherheit für das Element Wasser vermittelt. Dabei werden sie immer von einem Elternteil im 135 cm Lehrschwimmbecken unterstützt
18,00 €
10 Termine
00:45 Std.
3 J. bis 5 J. u. 6 Mon.
Pinguin-Club für Familien
Es besteht die Möglichkeit, dass die Kinder bei diesem Kurs von 2 Erwachsenen begleitet werden.
Eine Wasserspielgruppe für die Kleinen.
Der Pinguin-Club bringt den 1- bis 3-jährigen Kindern erstmal die Eigenschaften des Wassers näher. Sie lernen sich zu orientieren, zu gleiten und zu tauchen. Unterstützt werden sie dabei immer von zwei Elternteilen oder Mama und Oma.. Ein wichtiger Kurs, der die Vorstufe zum späteren Schwimmen bildet und im 135 cm Flachwasser stattfindet.
14,50 €
10 Termine
00:45 Std.
1 bis 3 J.
Seepferdchen Intensivkurse Ferien
Das Seepferdchen ist die erste richtige Prüfung, die Kinder ab 6 Jahren im Element Wasser absolvieren können. Nach bestandener Prüfung, bei der die Kinder 25 Meter schwimmen (Bauch- oder Rückenlage) und einen Ring aus schultertiefem Wasser holen müssen, erhalten sie das Seepferdchen-Abzeichen.
Ideal ist, wenn seitens der Eltern bereits im Vorfeld ein wenig Wassergewöhnung durch Besuche im Westfalenbad erfolgt ist.
Der Kurs ist intensiver.
Aqua Fit & Jogging ist ein paralleles Kombinationsangebot aus dem Aqua-Fitness und -Jogging-Kurs.
42,70 €
10 Termine
00:45 Std.
18 bis 99 J.
Sicherheit im Wasser, Schwimmfähigkeit
Aqua Power Kurs
Beim Aqua-Power wird der gesamte Bewegungsapparat trainiert, sowie Kondition, Herz und Kreislauf. Der positive Auftrieb im Wasser entlastet Muskeln, Gelenke, Wirbelsäule und Bandscheibe. Während des Kurses, der im 390 cm Tief- und 135 cm Flachwasser stattfindet, werden verschiedene Hilfsmittel eingesetzt. Daher ist Aqua-Fitness für jeden geeignet.
42,70 €
10 Termine
00:45 Std.
18 bis 99 J.
Sicherheit im Wasser, Schwimmfähigkeit
Aqua Jogging Kurs
Aqua-Jogging ist eine Sportart für Jedermann, da es, im Gegensatz zum Jogging an Land, wesentlich gelenkschonender ist. Das Training findet im 390 cm Tiefwasserbereich statt. Ein Aqua-Joging-Gürtel oder ähnliche Auftriebshilfen unterstützen die richtige Haltung im Wasser. Durch Trainer und ein abgestimmtes Übungsprogramm bringt es, unterstützt von Musik, neben der körperlichen Fitness noch eine Menge Spaß.
Im Bronzekurs können die Kinder ihre im Seepferdchenkurs erlangten Fähigkeiten bis zum Erlangen des Bronzeabzeichens steigern.
54,60 €
10 Termine
00:45 Std.
5 bis 12 J.
Kinder müssen das Seepferdchen haben.
Seepferdchen-Kurs
Das Seepferdchen ist die erste richtige Prüfung, die Kinder ab 5 Jahren im Element Wasser absolvieren können. Nach bestandener Prüfung, bei der die Kinder 25 Meter schwimmen und einen Ring aus schultertiefem Wasser holen müssen, erhalten Sie das Seepferdchen-Abzeichen.
Die Kurse finden im Kombibecken des 90 - 1,35 m tiefen Beckenbereich statt.
Für den bestmöglichen Effekt beim Saunieren, sind viele Schritte vor, während und nach dem Saunagang wichtig: Wir vermitteln in jeweils 4 Stunden einen ganzheitlichen Überblick über Theorie und Praxis der Saunanutzung. Außerdem erhalten Sie einen geführten Rundgang durch die Anlage sowie exklusive Aufgüsse zusätzlich zum regulären Aufgussplan.
Für den bestmöglichen Effekt beim Saunieren, sind viele Schritte vor, während und nach dem Saunagang wichtig:
Wir vermitteln in jeweils 4 Stunden einen ganzheitlichen Überblick über Theorie und Praxis der Saunanutzung. Außerdem erhalten Sie einen geführten Rundgang durch die Anlage sowie exklusive Aufgüsse zusätzlich zum regulären Aufgussplan.
24,50 €
1 Termine
04:00 Std.
Baby-Wellness-Tag
Um sich richtig zu entspannen, geht es für die Kleinsten in die Sauna. Die Temperatur in der Panoramasauna wird für die jungen Besucher um einige Grade gesenkt. So genießen Mütter und Kinder bedenkenlos den betreuten und schonenden Saunagang. Um das Gefühl eines gesunden Saunaerlebnisses zu verstärken, gibt es eine Zugabe in Form von Lavendelduft. Dieser ist reizarm und steigert das Wohlbefinden. Ein Aufenthalt in unserem Freizeitbad mit einer kleinen Einführung zum Babyschwimmen ist ebenfalls im Preis inbegriffen.
Die Teilnahme kostet 22,00 EUR für Erwachsene und ein Kind für einen ganzen Tag. Der Saunaeintritt ist im Preis inbegriffen. Bitte bezahlen Sie den Betrag am Veranstaltungstag vor Ort an der Kasse. Optional können Sie ab 11 Uhr ein Frühstück separat dazu buchen. Bitte beachten Sie, dass Sie pro Kind nur eine Buchung vornehmen.
0,00 €
1 Termine
04:00 Std.
-, 4 M.
Bitte haben Sie einen Augenblick Geduld
Cookie Information
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten. Mit der Nutzung der Website stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu
Technische Cookies, sind zwingend erforderliche Cookies um die Funktionen und Serviceleistungen auf einer Internetseite überhaupt zu ermöglichen.